NS GERBOIS X SIAE 2025

NS Gerbois Packaging, ein Spezialist für industrielle Holzverpackungen aus den Vogesen, kündigt seine Teilnahme an der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (SIAE) 2025 an, die vom 16. bis 22. Juni im Messezentrum Paris-Le Bourget stattfindet. Das Unternehmen wird am Stand des Clusters AERIADES (Halle 2B / Stand C32) vertreten sein, zusammen mit weiteren bedeutenden Akteuren der Luft- und Raumfahrtbranche im Großraum Grand Est.

Kompetenz im Dienst der Luftfahrt

Mit über 40 Jahren Erfahrung entwickelt und fertigt NS Gerbois maßgeschneiderte Holzverpackungen, die den anspruchsvollen Anforderungen von Branchen wie Luftfahrt, Verteidigung und Automobil gerecht werden. Dank seines integrierten Konstruktionsbüros mit CAD-Software entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen, die exakt auf die speziellen Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt sind.

Zu den Innovationen zählt eine patentierte, faltbare Kiste mit schneller und sicherer Montage, die Vorteile wie reduzierte Transportkosten, Wetterfestigkeit und einfache Wiederverwertbarkeit bietet.

Ein starkes Engagement für nachhaltige Entwicklung

Mit Sitz in Sapois, im Herzen der Vogesen, setzt NS Gerbois auf lokale und verantwortungsvolle Beschaffung: Das Holz stammt aus einem Umkreis von 100 km und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die Unternehmensgruppe NS GERBOIS beherrscht die gesamte Wertschöpfungskette – von der Forstwirtschaft über das Sägewerk bis hin zur industriellen Verpackung und zum Bau modularer Holzgebäude.

Das Unternehmen ist ISO 9001 und 14001 zertifiziert und zeigt damit sein Engagement für Qualität und Umweltschutz.

Darüber hinaus verfolgt NS Gerbois ein partizipatives Führungsmodell, bei dem die Mitarbeitenden Anteilseigner sind und aktiv an strategischen Entscheidungen mitwirken – für ein integratives, kooperatives und werteorientiertes Arbeitsumfeld.

Treffen Sie uns auf der SIAE 2025

Die Präsenz von NS Gerbois auf der SIAE 2025 am Stand von AERIADES (Halle 2B / Stand C32) bietet Luftfahrtfachleuten die Gelegenheit, die innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen des Unternehmens kennenzulernen. Besucher können mit dem Team über individuelle Anforderungen sprechen und die Möglichkeiten maßgeschneiderter Holzverpackungen entdecken.

Gerade in der Luftfahrt, wo Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Schutz der Komponenten entscheidend sind, bieten maßgefertigte Holzverpackungen entscheidende Vorteile. Sie sind robust, anpassungsfähig und ermöglichen eine präzise Fixierung sensibler oder komplexer Teile. Zudem absorbieren sie Stöße und Vibrationen beim Transport. Ihre modulare Bauweise erleichtert Lagerung und Handhabung unter Einhaltung internationaler Transportnormen (ISPM 15, IPPC-Kennzeichnung). Am Ende ihres Lebenszyklus sind diese Verpackungen recycelbar und tragen zur Nachhaltigkeit der Branche bei. Holz ist damit eine technisch, wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative zu Kunststoff oder Metall.